Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung

Wie haben sich die Bodenpreise in NRW entwickelt?

© BORIS ​/​NRW
In den vergangenen Jahren sind die Bodenpreise in Deutschland in einer zuvor kaum vorstellbaren Weise gestiegen. Besonders betroffen sind prosperierende Großstädte, in denen sich die Preise seit der Jahrtausendwende häufig verdoppelt haben. In einem in der Fachzeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ erschienenen Beitrag haben Stefan Siedentop und Max Schartmann die räumlichen Muster von Bodenpreisdynamiken der Jahre 2012 – 2024 in Nordrhein-Westfalen untersucht. Im Ergebnis zeigt sich eine starke Marktpolarisierung mit extrem starken Wachstumsraten in ökonomisch prosperierenden Stadtregionen und realen Wertverlusten in einigen ländlichen Gebieten. Der Beitrag kann hier heruntergeladen werden: